
Lehrkräfte, Berufsberater*innen, Elternvertretungen und Vertreter*innen großer Unternehmen kamen zusammen, um über Herausforderungen und Lösungsansätze in der Elternarbeit zu sprechen. Unser Beitrag? Die Vorstellung unseres Projekts #parentsonboard als Unterstützung für Eltern in der Berufsorientierung ihrer Kinder. Und das Interesse war riesig! Viele Teilnehmende wünschen sich unser Angebot auch für Thüringen – ein Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Besonders spannend war der Austausch über konkrete Praxisbeispiele: Welche Hürden gibt es in der Elternarbeit? Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Schule, Wirtschaft und Eltern verbessert werden? Die Diskussionen zeigten, dass der Bedarf an strukturierten, praxisnahen Lösungen groß ist – genau das, woran wir mit #parentsonboard arbeiten.
Wir nehmen viele wertvolle Impulse mit und freuen uns, dass unser Ansatz so positiv aufgenommen wurde. Die Zukunft der Elternarbeit bleibt spannend – und wir sind dabei!